Willkommen beim Kreisverband Mönchengladbach der Gartenfreunde e.V.
Hier finden Sie nützliche Informationen & Hilfe zu allen Kleingärten- und Lauben Themen.
Ehrung der Sieger des 74. Kleigartenwettbewerb
am 18.09.2025 ab 19:00 Uhr
74. Kleingartenwettbewerb 2025
Was gibt es neues?
Wettbewerbsergebnisse 2025Wettbewerbsergebnisse 2025
hier die Ergebnislisten für den 74. Wettbewerb der Kleingartenanlagen der Stadt Mönchengladbach. Wir gratulieren allen Aufsteigern, Wertungsgewinnern und Gewinnern der Einzelgartenwertungen.Ein besonderer Dank gilt den Anlagen, die dem Kreisverband bei
Mit den Bienen auf AugenhöheMit den Bienen auf Augenhöhe
Mit neun Jahren entdeckte Hagen Weertz seine Begeisterung für Bienen.Als Zwölfjähriger hatte er bereits erste eigene Völker. Was der heute 14-Jährige an den Insekten so spannend findet – und wie
TransparenzregisterTransparenzregister
https://www.engagiert-in-nrw.de/transparenzregister Informationen zum Transparenzregister Automatische Eintragung von gemeinnützigen Vereinen und vereinfachte Gebührenbefreiung Wie die Eintragung von Vereinen in das Transparenzregister erfolgt und wie eine Befreiung von den Registergebühren beantragt werden
Förderungen und wo gibt es was ?Förderungen und wo gibt es was ?
Vereinsförderung der NEW 2025 Förderung der Stadt Mönchengladbach im Rahmen des Quartiersbudgets Förderungen aus dem Bezirkshaushalt
Ehemaliger Vorsitzender Johannes Kernbach ist verstorbenEhemaliger Vorsitzender Johannes Kernbach ist verstorben
unser geschätzter ehemaliger 1. Vorsitzender Johannes Kernbach ist am 11. Dezember 2024 im Kreise seiner Familie von uns gegangen. Auf Wunsch der Familie haben wir diese Nachricht erst nach der
Vereinsförderung 2025Vereinsförderung 2025
Durch den Rat der Stadt Mönchengladbach wurde mit Beschluss vom 13.09.2023 die Einrichtung von Bezirkshaushalten beschlossen und die Bezirkshaushalte wurden im Rahmen der Haushaltsberatungen mit einem Haushaltsansatz von 400.000 €
Seminare des LandesverbandesSeminare des Landesverbandes
Wir möchten auf die Nutzung und auf die Teilnahme der Seminarangebote des Landesverbandes hinweisen. https://www.gartenfreunde-rheinland.de/seminare-3/
Pools in KleingärtenPools in Kleingärten
Rundschreiben 01-2024 Planschbecken: Das Aufstellen von Planschbecken, die nicht fest mit dem Boden verbunden sind, ist gestattet. Das Fassungsvermögen des Beckens darf drei Kubikmeter nicht überschreiten. Die Sicherung des Planschbeckens
Cannabis in KleingärtenCannabis in Kleingärten
Jetzt ist die Klarheit geschaffen: Der BKD hat mit seinem Rundschreiben 11-2024 nunmehr für abschließende Klarheit gesorgt. Ein Cannabisanbau in den Kleingartenanlagen und den Parzellen ist – bis auf wenige